Willkommen auf der Aktuelles Seite der Stuttgarter Schachfreunde. Diese Seite ist als Schnelleinstieg für regelmäßige Besucher gedacht. Der Inhalt wird aus unterschiedlichen Themen nach Aktualität automatisch zusammengesetzt.
Das Schachjahr beginnt traditionell mit dem Staufer-Open in Schwäbisch Gmünd, das immer zwischen Neujahr und Dreikönig stattfindet. Das Turnier ist bekannt für gute Organisation, hervorragende Spielbedingungen und familiäre Atmosphäre mit vielen Stammgästen, bietet aber auch immer wieder jungen Nachwuchsspielern eine Bühne, um sich zu präsentieren.
Bei der 35. Auflage vom 02.01. bis 06.01.2025 starteten 277 Spielerinnen und Spieler im stark besetzten A-Turnier, darunter 6 GM, 1 WGM, 12 IM, 1 WIM, dazu noch eine Herde von FM´s, insgesamt 69 Titelträger.
Weiterlesen ...
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
ein turbulentes Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, schachlich interessant, denn wir sind mit neu formierten Mannschaften in die Saison gestartet. Unsere starken Jugendspieler haben sich prächtig entwickelt und glänzen mit guten Leistungen, einzeln und mit der Mannschaft. Der ein oder andere Dämpfer wie zuletzt beim Doppel-Heimspiel der Oberliga gehört dazu - das ändert nichts daran, dass der Generationenwechsel bei SSF 1879 erfolgreich vollzogen wurde!
Weiterlesen ...
Am kommenden Dienstag (10.12.) findet die 3. Runde des Vereinsturniers statt. Im Spitzenspiel zwischen den beiden Jungstars Daniil Yasmo (Bild aus Runde 2) und Daniel Nunez-Gregoire kann es bereits zu einer Vorentscheidung im Kampf um den Titelgewinn kommen.
Nachdem Daniil in Runde 2 den amtierenden Vereinsmeister Oskar Mock geschlagen und die beiden ersten Partien mit jeweils wenig Bedenkzeit gemeistert hatte, kommt es nun zu einem richtigen Hammer zwischen den beiden, denn auch Daniel lies in den ersten beiden Spielen keine Zweifel an seiner Form und Stärke aufkommen. Daniil und Daniel führen also verdient die Tabelle mit 2/2 an.
Überhaupt gab es bislang noch keine nennenswerte Überraschung in den ersten beiden Spielrunden. Es setzten sich nämlich jeweils die DWZ-stärkeren Spieler mit einem Sieg durch, ausgenommen die Partie in Runde 2, wo Markus Schmidt dem Routinier Josef Gabriel einen halben Punkt abnahm. Freuen wir uns also auf einen spannenden 3. Spieltag.
Olaf Eißmann
Weiterlesen ...
Bruno Glas ist 1961 zu unserem Verein gestoßen und hat sich schnell in obere Mannschaften festgespielt. Er war Teil unserer Mannschaft, die 1968 die Deutche Mannschaftsmeisterschaft gewann und hat sich auch organisatorisch einbinden lassen.
Darüber hinaus wurde er zusammen mit seiner Frau ein Sponsor des Vereins, der über viele Jahre die Partieformulare bereitstellte und der lange Zeit für unser Neujahrs-Blitzturnier einen stattlichen Sonderpreis zur Verfügung stellte.
Wir verlieren mit ihm einen - im besten Sinne schachverrückten - und ganz liebenswerten Schachfreund.
Hartmut Schmid
19.01 09:00 | SSF 5 - SC Sillenbuch 3 |
19.01 09:00 | SSF 3 - VfL Sindelfingen |
31.01 19:00 | Offenes Monats-Blitzturnier |
02.02 09:00 | SSF 6 - TSV Heumaden 3 |
02.02 10:00 | SSF 2 - SG Donautal Tuttlingen |
Nunez Grégoire, Daniel | - | Gabriel, Josef | |
Haro, Niel | - | Yasmo, Daniil | |
Cramer, Roland | - | Siegle, Florian | |
Mock, Oskar | - | Wenzel, Ulrich | |
Schmidt, Markus | - | Gackenholz, Friedrich | |
Ederle, Artöm | - | Wessel, Julian | |
Mohr, Rainer | - | Vamosi, Zoltan |
1. | Nunez Grégoire, Daniel | 3.0 | 5.5 |
---|---|---|---|
2. | Yasmo, Daniil | 2.0 | 6.0 |
3. | Gabriel, Josef | 2.0 | 4.5 |
4. | Siegle, Florian | 2.0 | 4.5 |
5. | Haro, Niel | 2.0 | 2.5 |
6. | Mock, Oskar | 1.5 | 6.0 |
7. | Ederle, Artöm | 1.5 | 5.0 |
8. | Gackenholz, Friedrich | 1.5 | 4.5 |
9. | Schmidt, Markus | 1.5 | 4.0 |
10. | Wenzel, Ulrich | 1.5 | 4.0 |
11. | Cramer, Roland | 1.5 | 3.5 |
12. | Wessel, Julian | 1.0 | 3.5 |
13. | Mohr, Rainer | 0.0 | 5.5 |
14. | Vamosi, Zoltan | 0.0 | 4.0 |
1. | Nunez Grégoire, Daniel | 70 |
---|---|---|
2. | Wettengel, Alexander | 45 |
3. | Gabriel, Robert | 40 |
4. | Siegle, Florian | 40 |
5. | Bajer, Renato | 35 |
6. | Ederle, Artöm | 30 |
7. | Schmidt, Markus | 25 |
8. | Pavel | 20 |
1. | Fritsch, Rolf | 81 |
---|---|---|
2. | Schmid, Wolfgang | 69 |
3. | Saile, Valentin | 63 |
4. | Siegle, Florian | 25 |
5. | Shashank | 13 |