Aktuelles


Willkommen auf der Aktuelles Seite der Stuttgarter Schachfreunde. Diese Seite ist als Schnelleinstieg für regelmäßige Besucher gedacht. Der Inhalt wird aus unterschiedlichen Themen nach Aktualität automatisch zusammengesetzt.

 
Liebe Schachfreunde,

Liebe Schachfreunde,

 

ich begrüße Sie alle recht herzlich zur neuen Saison und freue mich mit Ihnen auf das kommendeVereinsturnier 2025/26 der Stuttgarter Schachfreunde.

Aktueller Vereinsmeister ist Daniel Nunez-Gregoire!

Aufgrund der sich in den letzten Jahren eingependelten Teilnehmerzahl und der langen Spielsaison wird das Turnier mit 7 Runden stattfinden. Die einzelnen Runden bleiben zeitlich gut gestreckt, damit die Teilnehmer/innen einen geeigneten Ausweichtermin finden können.

Turnierbeginn ist am Dienstag, den 21. Oktober 2025, 18.45 Uhr, im BZW.

Bitte melden Sie sich für das Turnier bei mir an (auch per E-Mail möglich) oder tragen Sie sich in die an den Spielabenden ausgelegte Anmelde-Liste im BZW ein.

Anmeldeschluss ist eine Woche vor Turnierbeginn der 14. Oktober 2025.

Die Bedenkzeit aller 7 Runden beträgt mit dem sogenannten Fischer-System jeweils 90 Minuten + 30 Sekunden/Zug für die gesamte Partie. Der Turniersieger/Vereinsmeister wird bei Punktgleichheit dann zeitnah in zwei Schnellpartien mit je 10 Min. + 5 Sek./Zug Bedenkzeit ermittelt.

Sofern Sie nicht an unserem letzten ausgetragenen Vereinsturnier teilgenommen hatten oder sich Ihre Verbindungsdaten zwischenzeitlich geändert haben, vergessen Sie bitte nicht, die aktuelle Telefonnummern und E-Mail-Adresse in der Anmeldeliste zu vermerken oder mir direkt mitzuteilen.

Mit Ausnahme der Winterpause (zwischen den Runden 3 und 4) erfolgen alle Spieltage wieder in einem 4-Wochen-Rhythmus im Bürgerzentrum West (BZW), was jedem Teilnehmer genügend Zeit für einen Ausweichtermin einräumt, falls er am Spieltag verhindert ist. Ein eventuelles Vor- oder Nachspielen einer Rundenpaarung ist jederzeit möglich.

 

Auf ein spannendes Turnier!

 

 

Olaf Eißmann

- Turnierleiter -

 

 

 

 
Die Saison ist zu Ende. Nach dem Erfolg in der U16 letztes Wochenende stand heute der Stichkampf um die Jugendvebandsliga im Fokus, Nach einer Auseinandersetzung am Schiedsgericht war er in Schwäbisch Gmünd angesetzt worden und unsere Truppe auch ohne Goldinov klarer Favorit. Es war aber spannend bis zur letzten Partie, die für Daniel Nunez Gregoire auch hätte schief gehen können. Letztendlich reichte ein knappes 3.5-2.5 für den Aufstieg und den Angriff auf den Baden-Württemberg Titel in der nächsten Saison.
 
In der schönen Jugendherberge in Rottweil fand am Wochenende die Qualifikation für die Deutsche am Jahresende statt. Daniel Nunez Gregoire spielte zu der Zeit bei der U18 Europa Mannschaftsmeisterschaft und auch Elias Gotfried fehlte. So war es ein knappes Rennen mit Wolfbusch und wurde entschieden als Stefan Gendzelevsky im direkten Duell eine gute Stellung wegen Zeit verlor. Daniil Yasmo und Bagrad Babaian holten solide 4/5, Letong Zhong holte 100%. Die Qualifikation als Ziel war nie in Gefahr.
 
Nur Josef Gheng musste er in badischen Forst den Vortritt lassen und ist damit für die nächste Deutsche qualifiziert, In der Gesamttabelle war er fünfter.bei vier teilnehmenden badischen IMs
 
Am Fr, 20.06.25, kein Schach im MuseO in Gablenberg!
 

Bericht des Spielleiters

 

1. Mannschaft / Oberliga

Gerd Lorscheid hatte für die Saison 2024/25 eine vielversprechende Mannschaft geschmiedet, eine Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Überschwang. Und es ging auch gleich gut los: Kantersiege gegen ...

Weiterlesen ...


Mehr News


Kommende Ereignisse

12.09 19:00 Offenes Monats-Schnellturnier
19.09 09:00 SSF 6 - SV Stuttgart-Wolfbusch 6
21.09 09:00 SC Sillenbuch 3 - SSF 5
21.09 09:00 SSF 3 - SC Botnang
26.09 19:00 Offenes Monats-Blitzturnier

Vollständiger Kalender

Monats Schnellturnier August

1. Hofmann, Martin 70
2. Gabriel, Robert 50
3. Schwilk, Michael 45
4. Siegle, Florian 40
5. Schmidt, Markus 40
6. Weisensel, Wolfgang 20
7. Tobi 15

Jahreswertung


Monats Blitzturnier August

1. Fritsch, Rolf 88
2. Saile, Valentin 71
3. Schmid, Wolfgang 63
4. Gabriel, Robert 54
5. Schmidt, Markus 42
6. Lutz, Herbert 25
7. Siegle, Florian 8

Jahreswertung