Aktuelles


Willkommen auf der Aktuelles Seite der Stuttgarter Schachfreunde. Diese Seite ist als Schnelleinstieg für regelmäßige Besucher gedacht. Der Inhalt wird aus unterschiedlichen Themen nach Aktualität automatisch zusammengesetzt.

 
Am Freitag, den 21. Februar, ist das Spiellokal in MUSE-O, wegen des Streiks im öffentlichen Verkehr, geschlossen.
 
Die erste, zweite und vierte Mannschaft verlieren, die ersten beiden wichtige Paarungen um Auf- und Abstieg. Was bei der ersten passierte findet man unter Mannschaften genauer erläutert.
 

Lieber Schachfreund Josef Gabriel,
lieber Josef,

jetzt hätte ich doch beinahe übersehen, dass du am 10. Januar deinen

80. Geburtstag

feiern konntest und dass sich darüber unsere ganze Mitgliederschar freut und gratuliert!

Das kann man aber auch wirklich kaum glauben, wenn man sieht, wie aktiv du noch bist und was du alles „umtreibst“. Darüber freue ich mich auch ganz persönlich sehr, denn ich weiß ja, wie sehr du unser schönes Schachspiel mit all seinen Facetten liebst.

Für den Fall, dass deine schachlichen und anderen Aktivitäten es zulassen, einmal in ein Buch zu schauen, füge ich unseren Glückwünschen das Buch von Eberhard Herter „Schach in Württemberg“ bei. Es enthält Vieles über unseren/deinen Schachverein, das du vielleicht noch nicht kennst.
Aber ich weiß natürlich, dass die Freude an Schachkombinationen bei dir überwiegt und das darf ruhig noch eine ganze Weile sein, das erhält jung und beschert ja so viel Freude, wenn’s klappt.

Sei herzlich gegrüßt und freue dich auf ein neues Lebensjahrzehnt; alles Gute dafür wünschen dir

Deine
Stuttgarter Schachfreunde 1879 e.V.

 

Das Schachjahr beginnt traditionell mit dem Staufer-Open in Schwäbisch Gmünd, das immer zwischen Neujahr und Dreikönig stattfindet. Das Turnier ist bekannt für gute Organisation, hervorragende Spielbedingungen und familiäre Atmosphäre mit vielen Stammgästen, bietet aber auch immer wieder jungen Nachwuchsspielern eine Bühne, um sich zu präsentieren.

Bei der 35. Auflage vom 02.01. bis 06.01.2025 starteten 277 Spielerinnen und Spieler im stark besetzten A-Turnier, darunter 6 GM, 1 WGM, 12 IM, 1 WIM, dazu noch eine Herde von FM´s, insgesamt 69 Titelträger.

Weiterlesen ...

 
Am Ende des Jahres stand wieder das Finale der U16 Mennschaftsmeisterschaft an. Gespielt wurde in einer Art Jugendheim in Sebnitz an der tschechischen Grenze nahe Dresden. Die Organisation des Turniers war sehr gut, die Hin- und Rückfahrt war mit dem Deutschland Ticket ein Abenteuer - zurück dauerte es dank Pannen der Bahn 11 Stunden bis 1 Uhr nachts. Leider war unser Neuzugang Daniil Yasmo noch nicht spielberechtigt und so waren Daniel Nunez Gregoire, Elias Gotfried, Daniel Goldinov und Bagrad Babaian am Start.
Einem 4-0 in der ersten Runde folgten wechselhafte Ergebnisse bis zu einem guten vierten Platz nach der fünften Runde. Die letzten beiden Runden waren dann enttäuschend, gegen Paderborn darf man nicht so verlieren und am Ende fehlte in der letzten Runde ein halber Brettpunkt für Platz 4. So war es wie ein Jahr zuvor Platz sieben, allerdings mit einer um 100 Punkte besseren Performance. Nächstes Jahr kann Daniel Yasmo spielen und mit Letong Zhong kommt nach gutem Ergebnis im Böblinger Open ein hoffnungsvolles Talent nach.



Aller Infos zum Turnier findet man bei der DSJ hier

 

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

ein turbulentes Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, schachlich interessant, denn wir sind mit neu formierten Mannschaften in die Saison gestartet. Unsere starken Jugendspieler haben sich prächtig entwickelt und glänzen mit guten Leistungen, einzeln und mit der Mannschaft. Der ein oder andere Dämpfer wie zuletzt beim Doppel-Heimspiel der Oberliga gehört dazu - das ändert nichts daran, dass der Generationenwechsel bei SSF 1879 erfolgreich vollzogen wurde!

Weiterlesen ...


Mehr News


Kommende Ereignisse

23.02 10:00 TG Biberach - SSF F
23.02 10:00 SK Wernau - SSF 2
28.02 19:00 Offenes Monats-Blitzturnier
02.03 09:00 SC Feuerbach 4 - SSF 6
02.03 15:00 SC Böblingen 3 - SSF 4

Vollständiger Kalender


Aktuelle Runde Vereinsturnier 11.02.2025

Schmidt, Markus - Nunez Grégoire, Daniel 0-1
Yasmo, Daniil - Siegle, Florian
Gabriel, Josef - Ederle, Artöm 1-0
Wenzel, Ulrich - Haro, Niel 1-0
Cramer, Roland - Mock, Oskar 0-1
Gackenholz, Friedrich - Vamosi, Zoltan 1-0
Wessel, Julian - Mohr, Rainer 1-0

Vollständige Informationen

Aktuelle Tabelle Vereinsturnier

1. Nunez Grégoire, Daniel 4.5 14.5
2. Gabriel, Josef 3.5 14.0
3. Yasmo, Daniil 3.0 (4) 15.0
4. Mock, Oskar 3.0 13.0
5. Siegle, Florian 3.0 (4) 12.5
6. Wenzel, Ulrich 3.0 11.0
7. Ederle, Artöm 2.5 14.0
8. Schmidt, Markus 2.5 13.5
9. Gackenholz, Friedrich 2.5 10.5
10. Haro, Niel 2.0 12.0
11. Wessel, Julian 2.0 8.5
12. Cramer, Roland 1.5 12.5
13. Mohr, Rainer 1.0 9.5
14. Vamosi, Zoltan 0.0 9.5

Monats Schnellturnier Februar

1. Gabriel, Robert 55
2. Hofmann, Martin 50
3. Schmidt, Markus 40
4. Goldinov, Daniel 30
5. Wylie, Leonard 15
6. Ogloblin, Ilya 10

Jahreswertung

Monats Blitzturnier Januar

1. Goldinov, Daniel 75
2. Nunez Grégoire, Daniel 71
3. Mitrovic 57
4. Ogloblin, Ilya 57
5. Schmid, Wolfgang 49
6. Siegle, Florian 49
7. Schmid, Hartmut 39
8. Lutz, Herbert 14

Jahreswertung