Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
ein turbulentes Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, schachlich interessant, denn wir sind mit neu formierten Mannschaften in die Saison gestartet. Unsere starken Jugendspieler haben sich prächtig entwickelt und glänzen mit guten Leistungen, einzeln und mit der Mannschaft. Der ein oder andere Dämpfer wie zuletzt beim Doppel-Heimspiel der Oberliga gehört dazu - das ändert nichts daran, dass der Generationenwechsel bei SSF 1879 erfolgreich vollzogen wurde!
Leider war auch das Jahr 2024 kein friedliches: Kriege und Krisen gehen weiter, die Wirtschaft schwächelt und der Fanatismus einzelner bricht auch in diesen Tagen durch, die doch der Einkehr und Besinnung dienen sollen. Umso wichtiger ist es, zusammen zu stehen und gemeinsame Werte wie Völkerverständigung, Solidarität und Toleranz zu verteidigen. Das gilt nicht nur für die große Politik, sondern auch für uns als Verein: Schach verbindet über alle Grenzen hinweg. Herkunft und Nationalität spielen bei uns keine Rolle, wir achten unsere Gegner und wenn wir uns bekriegen, dann nur am Brett - Schachspieler opfern Figuren, keine Menschen.
Wer auch "zwischen den Jahren" nicht auf das geliebte Hobby verzichten will (oder eine Auszeit vom weihnachtlichen Familienstress braucht) kann dies bei zwei bekannten Traditionsturnieren tun, dem Böblinger Open vom 26.12. bis 30.12.24 Böblinger Open
oder dem Staufer Open vom 02.01. bis 06.01.25 Staufer Open
Wem das zuviel ist, der kann gerne kurzentschlossen zum letzten Blitzturnier des Jahres ins Museo kommen. Am Di, 24.12. und 31.12. ist der Verein zu (wen wundert´s) aber am
Fr, 27.12.24 findet das Dezember-Blitzturnier statt, wie üblich ab 19:00 im Museo, Gablenberger Hauptstr. 130.
Übrigens ein historisches Ereignis, denn es wird das letzte Mal sein, dass wir mit der alten Zocker-Variante spielen: 5 Minuten ohne Zuschlag, danach gnadenlos Fallbeil, also auf die harte Tour! Ab Januar beugen wir uns dem Trend der Zeit und switchen um auf die sanfte Tour mit 3 Minuten + 2 Sek Inkrement...
Ob mit oder ohne Schach - allen Mitgliedern, aktiven wie passiven, schöne Feiertage und ein gesundes und hoffentlich friedliches Neues Jahr!
Florian Siegle
Spielleiter SSF 1879